Kerma Tombs from Attab to Ferka

Sudan & Nubia 24 is now out and it includes a paper by PI Julia Budka on the Kerma presence at Ginis East (Budka 2020). The paper also presents an updated overview of MUAFS fieldwork, which relates to my work in the DiverseNile Project focusing on Kerma, New Kingdom and early Napatan cemeteries in the region. In the past three seasons, the MUAFS team reidentified hundreds of sites firstly described by Vila, but also identified 40 additional sites so far, including tombs which are of interest to my subproject. In my previous posts, I have focused mainly on the New Kingdom. Here I will present a brief overview of the Kerma presence, as attested by cemetery sites and isolated tombs, in Attab-Ferka (figure 1).

Figure 1: Kerma sites in the region from Attab to Ferka (status 2020). Budka 2020, fig. 13.

I have previously mentioned that, for the New Kingdom, our knowledge is mainly based on evidence from major colonial settlements and cemeteries. There are clear geographical gaps in what we know about the Egyptian colonisation of Nubia in areas such as the Batn el-Hajjar (Edwards 2020) or the MUAFS concession area. A similar situation occurs during the Kerma Period. As Julia Budka pointed out in her recent S&N paper, evidence from Attab-Ferka is extremely relevant “to address the issue of the borders of the Kerma kingdom as well as cultural manifestations of what has been labelled as ‘rural Kerma’” (Budka 2020: 63).

Veronica Hinterhuber’s last post provided an overview of her general database of sites based on information published by Vila. Her work is invaluable for my preliminary assessment of mortuary sites in our concession area. Based on her database, 10 mortuary sites first identified by Vila as dating to the Kerma Period can help us to preliminarily understand the Kerma spread in the region. Recent fieldwork has identified a large degree of destruction and plundering at those sites, which makes it important to revisit previously published and archival data with a fresh mindset to extract valuable information. Comparison with other sites, especially those at the Kerma hinterland and other ‘peripheral’ zones across Nubia, also help us shed light onto blurred spots in our datasets from Attab-Ferka.

Besides the overall plundering, Kerma tombs in the region were tumuli with granite superstructures (usually not preserved) and oval or large rectangular pits containing bone fragments, sherds and very rarely burial goods (e.g., faience beads). Kerma tombs were either larger, aprioristically isolated tombs or part of cemeteries grouping a higher number of burials; e.g., at Ferka East and Kosha East. A few skeletons were found in situ, although plundered. They were all deposited in a flexed position, sometimes on a bed; e.g. at Ferka East. Kerma tombs were reused in the Christian Period. For instance, one wrapped body dating to this period was found inside a Kerma tomb at Kitfogga, Ferka East. Sherds usually include Kerma beakers and goblets. Due to plundering, it is difficult to determine, based on the amount of information currently available, whether these burials were characterised by a simple approach to graves goods or not. Comparison with sites such as Abu Fatima, where Stuart Tyson Smith and Sarah Schrader are currently working, should allow us to gain a better picture of continuity and variation in Kerma contact spaces between, for instance, elites and non-elites or urban and rural communities.

The region from Attab to Ferka was not only a contact space within the Kerma state. It was also an area where the Kerma ‘culture’ interacted with Egyptian patterns. For example, one very interesting burial was excavated by Vila at Shagun Dukki, Ginis East, where c. 10 other tombs were detected (figure 2). It consisted of a shallow, oval pit inside of which a flexed skeleton was found (disturbed). Together with the skeleton, a bone scarab was found in the right hand, a common pattern at Classic Kerma burials at Kerma city (Minor 2012: 144). Most scarabs found at Kerma city bear similarities with scarabs from Second Intermediate Period Egypt and Syria-Palestine and would have been acquired either via trade or reuse of graves in Lower Nubia (Minor 2012: 138-140). It is difficult to read the signs on the base of the scarab from Shagun Dukki. Moreover, bone was a material used to manufacture various items in the Kerma Period, as well as among other Nubian communities, and worked as a Nubian identity marker in the New Kingdom. Were bone scarabs the result of local copying practices? Looking at the evidence from Attab-Ferka holds the potential to shed light on internal contact and variability within the Kerma realm, as well as the local roles of foreign objects in local contexts in this period.

Figure 2: A Kerma burial at Shagun Dukki, Ginis East (Vila 1977: 25).

Gratien has previously pointed out how little we know about the Kerma state outside Kerma city, as well as how the Kerma state related to other ‘Nubian’ communities north and south of the Third Cataract (Gratien 2014: 95; 1978; Bonnet 2014). Evidence from Sai (Gratien 1986) and the Fourth Cataract (Paner 2014; Herbst and Smith 2014; Wlodarska 2014; Emberling et al. 2014) can illuminate further aspects of the spread of Kerma throughout the Middle Nile. The publication of evidence from Lower Nubia is also much expected (see Edwards 2020). Recent scholarship has also been shedding light on alternative, ‘rural’ experiences of the Kerma state outside of Kerma city (Akmenkalns 2018) and comparative, ‘global’ perspectives on specific categories of artefacts across cultural borders provide interesting avenues of inquiry (Walsh 2020). In a few years, the results of the DiverseNile Project will also contribute to our understanding of a more complex and diversified landscape beyond rigid cultural divisions.

References

Akmenkalns, J. 2018. Cultural continuity and change in the wake of ancient Nubian-Egyptian interactions. PhD thesis, University of California Santa Barbara.

Bonnet, C. 2014. Forty years research on Kerma cultures. In The Fourth Cataract and beyond, eds. J. Anderson and D. Welsby, 81-94. Leuven: Peeters.

Budka, J. 2020. Kerma presence at Ginis East: The 2020 season of the Munich University Attab to Ferka Survey Project. Sudan & Nubia 24: 57-71.

Edwards, D. ed. 2020. The Archaeological Survey of Sudanese Nubia, 1963-69. Oxford: Archaeopress.

Emberling, G. et al. 2014. Peripheral vision: Identity at the margins of the early Kingdom of Kush. In The Fourth Cataract and beyond, eds. J. Anderson and D. Welsby, 329-336. Leuven: Peeters.

Gratien, B 1986. Saï I. La Nécropole Kerma. Paris: CNRS.

Gratien, B. 1978. Les cultures Kerma: essai de classification. Villeneuve-d’Ascq: Publications de l’Université de Lille III.

Gratien, B. 2014. Kerma north of the Third Cataract. In The Fourth Cataract and beyond, eds. J. Anderson and D. Welsby, 95-101. Leuven: Peeters.

Herbst, G. and S. T. Smith. 2014. Pre-Kerma transition at the Nile Fourth Cataract: First assessments of a multi-component, stratified prehistoric settlement in the UCSB/ASU Salvage Concession. In The Fourth Cataract and beyond, eds. J. Anderson and D. Welsby, 311-320. Leuven: Peeters.

Minor, E. 2012. The Use of Egyptian and Egyptianizing Material Culture in Nubian Burials of the Classic Kerma Period. PhD thesis, University of California Berkeley.

Paner, H. 2014. Kerma Culture in the Fourth Cataract of the Nile. In The Fourth Cataract and beyond, eds. J. Anderson and D. Welsby, 53-80. Leuven: Peeters.

Vila, A. 1977. La prospection archeologique de la valee du Nil au sud de la cataracte de Dal 5. Paris: CNRS.

Walsh, C. 2020. Techniques for Egyptian eyes: Diplomacy and the transmission of cosmetic practices between Egypt and Kerma. Journal of Egyptian History 13: 295-332.

Wlodarska, M. 2014. Kerma burials in the Fourth Cataract region – Three seasons of excavations at Shemkhiya. In The Fourth Cataract and beyond, eds. J. Anderson and D. Welsby, 321-328. Leuven: Peeters.

Von der Luftbildarchäologie zur Stratigraphie und zum Digitalen Zeichnen

Luftbildarchäologie (Sawyer Michael Neumann)

Das Analysieren von Luftbildern ist ein wichtiger Bestandteil der archäologischen Prospektion, um einen Bereich zu finden, der sich für eine Ausgrabung anbietet. Hierfür werden die Bilder nach interessanten Strukturen abgesucht, die möglicherweise antik und nicht modern sind. Manchmal sind die erkannten Strukturen ganz klar als spezifische Strukturen einer archäologischen Kultur zu erkennen, so sind z.B. die Umrisse von Hügelgräbern und römischen Kastellen besonders gut in einem Luftbild zu identifizieren, sofern sie nicht von anderen Strukturen gestört sind. Weiterhin kann mithilfe von Luftbildern das ganze Ausmaß eines Fundplatzes ermittelt werden, beispielsweise bei einer Siedlung, wenn mehrere Gebäudereste, wie Mauern oder Pfosten, zu erkennen sind.

Doch wie sind Befunde in einem Luftbild zu erkennen? In einem Gebiet, in dem viel Landwirtschaft betrieben wird und es viele Felder gibt, können anhand der Bewuchsmerkmale der Pflanzen, Strukturen, die im Erdreich liegen, erkannt werden. Pflanzen oberhalb von Gruben und Gräben wachsen oftmals besser, somit sind sie größer und kräftiger als die restlichen Pflanzen. Umgekehrt gilt das Gegenteil, wenn diese auf Mauerresten und Strukturen, die aus Stein bestehen, wachsen. Hier sind sie kleiner und schwächer als die umliegenden Pflanzen. Frischer Schnee ist ebenfalls hilfreich, um Strukturen sichtbar zu machen, wenn er auf Strukturen besser liegen bleibt oder wegschmilzt. Es bietet sich oft an Luftbilder in den Morgen- oder Abendstunden anzufertigen, da hierbei der längere Schattenwurf dank der oben genannten Gründe, besser sichtbar ist. Natürlich sind dadurch auch Schatten von Strukturen erkennbar, die höher oder tiefer gelegen sind als der Mutterboden. Weiterhin können Verfärbungen des Bodens, vor allem auf Flächen oder Regionen, in denen kaum Bewuchs besteht, auf Befunde hinweisen.

Wälder hingegen behindern das Anfertigen von Luftbildern auf die herkömmliche Weise. Hier empfiehlt sich das Benutzen anderer Methoden, wie z.B. der LiDAR (Light detection and ranging) Scan, bei dem mithilfe eines Laserimpulses die Höhenunterschiede zwischen Boden und Scanner unterhalb der Baumkronen gemessen werden und mithilfe des Computers ein akkurates Bild ergibt. Allerdings ist diese Methode um einiges kostenintensiver als das herkömmliche Erstellen von Luftbildern.

Da diese Methode jederzeit von Zuhause aus durchgeführt werden kann, ist sie ein netter Einblick um den Alltag der Archäologie auch ohne eine Exkursion zu erfahren. Wer nun ein bisschen nach Befunden stöbern möchte, kann sich auf den folgenden Webseiten ein paar Luftbilder anschauen:

  • Das bayerische Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung bietet kostenpflichtige, dafür aber hochauflösende Luftbilder für den gesamten Raum Bayerns an.
  • Allerdings bieten sie auch ein Portal an, das zwar weniger auflösend ist, wo man jedoch ganz Bayern betrachten kann und sich von dort aus, dann spezifische Luftbilder heraussuchen kann, falls man diese erwerben möchte.
  • Archaeoflug.de dagegen bietet ein Online Luftbild Archiv, das für die Archäologie spezifisch ist.
  • Generell ist aber auch Google Earth, dass dank Satellitenbildern den ganzen Globus erfasst hat zu empfehlen, um sich interessante Orte herauszusuchen und größere Strukturen zu entdecken.

Stratigraphie (Sarah Regina Krinner)

Wenn man sich mit der Archäologie beschäftigt ist die Ausgrabung ein Bestandteil, der nicht wegzudenken ist. Genauso wie die Bedeutung und die Methoden der Stratigraphie.  

Eine mögliche Definition des Wortes Stratigraphie ist, dass es sich um eine Abfolge von Schichten handelt. Welche beschreibt, dass die unteren Sedimentschichten älter sind als die Sedimentschichten, die sich darüber befinden. Auch ist diese Definition unter dem Gesetz der Überlagerung oder des Stratigraphischen Prinzips bekannt. Eine weitere Definition beschreibt die Stratigraphie als das Darstellen einer Stratifizierung, die Interpretation, Dokumentation und die Beobachtung von einem archäologischen Fundplatz. Mit beiden Definitionen als Anhaltspunkt ermöglicht die Stratigraphie zum einen die chronologische Abfolge der Schichten relativ zueinander in ein Verhältnis zu setzen und zum anderen durch die Vergesellschaftung von Funden diese kontextuell einordnen zu können.

Um mit dem Zusammenspielen der Schichten auch nach dem Dokumentieren vor Ort visuell sichtbar zu arbeiten entwarf Edward Harris ein Modell, welches einem ermöglicht die stratigraphischen Schichten in ein graphisches Modell umzusetzen. Hierfür nutzte er für die Beschreibung der Schichten zueinander die Bedingungen unter, über, neben und unbekannt. Das Kriterium, welches die Schichten voneinander abgrenzt, ist die Grenze/Interface zu den jeweiligen Schichten. Das Ziel ist das Erstellen einer Sequenz von Kontexten und der Beobachtung, welche zu einem Schema der zeitlichen Staffelung von Schichten führt.

Jedoch gibt es bei diesem Modell einige Voraussetzungen und Probleme. Es setzt das Graben in natürlichen Schichten voraus und das Erstellen der Stratigraphie im direkten Anschluss an die Grabung. Das wichtigste ist das Verständnis der Schichtgrenzen/Interfaces. Die Natur der Kontexte, der Kulturschichten, die Störung oder der Sedimente sind für das Modell nicht erforderlich oder von Bedeutung. Zudem erklärt das Modell weder die Schichten, noch steigert es das Verständnis an ihnen.

Um einige dieser Probleme zu beheben empfiehlt sich das Nutzen des Harris Matrix Composers. Welches ein Computerprogramm ist, um Schichten sichtbar voneinander abzugrenzen und zu organisieren. So kann man in dem Programm Perioden und Phasen in Boxen darstellen, welche mit Kommentaren versehen werden können, auf die Ausgrabungsseite verweisen, Einheiten mit „noch nicht ausgegraben“ beschriften und eine Veränderung des Graphikdesigns erkennen, je nach Veränderung des Erscheinungsbilds des Modells.

Fazit:

Die grundlegende Schwierigkeit ist, dass die Kontexte dreidimensional sind, während die Dokumentation zweidimensional ist. Zudem sind die Schichten nicht immer natürlich entstanden, sondern von Menschenhand gemacht. Wie das Graben einer Grube, das Füllen einer Grube, das Wegwerfen von Müll oder das Bauen einer Mauer. Auch verlaufen die Schichten nicht horizontal, was ein Problem bei der Verfolgung von Schichtgrenzen ist.

Die Harris Matrix bietet die beste Möglichkeit Schichten in eine zeitliche Staffelung zu setzen. Der Harris Matrix Composer ist für jede*n Archäolog*in ein praktisches Tool und die Auseinandersetzung mit dem Programm lohnt sich bereits für Studienanfänger*innen.  

Links für weiterführende Literatur:

Digitales Zeichnen in der Archäologie (Tuğçe Zinal)

Das digitale Zeichnen ist für die Archäologie ein wichtiger Arbeitsschritt, um Funde zu dokumentieren. Wie wir alle wissen, ist das Zeichnen und Dokumentieren der Funde ein wichtiger Bestandteil für die Archäologie, sei es nur eine Münze, eine Keramikscherbe, ein Teil einer Statuette oder auch die verschiedenen stratigraphischen Schichten, all das muss aufgrund der „kontrollierten Zerstörung“ aufgezeichnet werden. Jedoch können Details der Funde „verloren gehen“, wenn nicht sorgfältig dokumentiert wird.

Ein Foto der Objekte allein ist meist nicht ausreichend, da bestimmte Aspekte wie die Form, Farbe oder besondere Merkmale wie Information über die Herstellung usw. verloren gehen können.

Durch die Handzeichnungen können die Exponate viel detaillierter analysiert und dokumentiert werden, da man sich hier mit dem Fund auf Anhieb differenziert auseinandersetzt und es sehr genau betrachtet. Da diese aber mit der Zeit aufgrund von äußerlichen Faktoren wie Wasser, Schmutz, Risse etc. verblassen, ist es sehr wichtig sie nochmals als digitalisierte Handzeichnung zu fertigen.

Wie genau funktioniert das?

Als erstes wird die Handzeichnung mittels eines Scanners eingescannt und anschließend mit einem Grafikprogramm, wie beispielsweise „Adobe Illustrator“ oder „Affinity Designer“ bearbeitet. In unserem Seminar „Grabungspraktikum“ wurde uns „Affinity Designer“ empfohlen, da hier die Handhabung, in Gegensatz zum „Adobe Illustrator“, einfacher ist. Nachdem die eingescannte Zeichnung in dem Programm geöffnet wurde, fängt man an durch die gezielte Schaffung der jeweiligen Ebenen darauf zu zeichnen, die Linien nachzufahren, miteinander zu verbinden oder Felder auszufüllen. Am Ende hat man von der Handzeichnung eine digitalisierte Version, auf der Fehler direkt korrigiert werden können.

Hierdurch entsteht noch eine Möglichkeit, die Zeichnungen digital abzuspeichern und diese dann direkt in den wissenschaftlichen Publikationen zu verwenden.

Das positive an unserem Online Seminar über „Zoom“ war, dass durch die Funktion der Bildschirmfreigabe jeder sein Bildschirm teilen konnte, damit die Dozentin bei Schwierigkeiten mit dem Programm gleich eingreifen und uns weiterhelfen konnte. Die Handhabung der ganzen verschiedenen Werkzeuge, Techniken oder Anwendungsmöglichkeiten der einzelnen Funktionen konnte uns ohne weiteres auch digital übermittelt werden. Nach mehreren Anläufen waren wir alle selbstständig in der Lage, digitale Handzeichnungen zu fertigen (siehe Abb.1-3.)

Als Fazit kann man sagen, dass ein Onlinekurs über „Digitales Zeichnen“ durchaus viel Wissen mit sich brachte und optimal von zu Hause ausgeübt werden kann.

Um sich einen besseren Einblick zum Thema „digitales Zeichnen“ zu verschaffen, empfiehlt es sich dieses Video anzuschauen: https://www.youtube.com/watch?v=Tdb6OpWaIrA

Die Autor*innen sind BA Studierende der Archäologie an der LMU.

Grabungspraktikum am Schreibtisch – Fernerkundung und Fotografie

Fotos und Bilder verschiedenster Art sind schon seit langem ein wichtiger Bestandteil in der Archäologie. Mit zahlreichen Methoden und Herangehensweisen können den Betrachtenden die unterschiedlichsten Informationen über Funde und Befunde vermittelt werden. Von einfachen Fotografien bis zum virtuellen 3D-Modell ist heute beinahe alles möglich.

Sogar auf der Suche nach archäologisch relevanten Strukturen können Fotos äußerst nützlich sein. Mit Hilfe von Aufnahmen aus Flugzeugen, Drohnen, Satelliten etc. ist es möglich, Spuren längst vergangener Kulturen zu entdecken. Dieses Verfahren, die so genannte Luftbildarchäologie/Fernerkundung, wird bereits seit über 100 Jahren angewandt. Aufgrund des technischen Fortschritts werden immer bessere Ergebnisse erzielt. Neben der Technik braucht es allerdings auch geschulte Expert*innen, welche die relevanten Strukturen auf den großflächigen Geländeaufnahmen erkennen können. Als Anfänger*in steht man dabei vor einer gewissen Herausforderung. Zu Beginn sollte man sich deshalb eine passende Strategie zurechtlegen, wie das oft mehrere km² große Areal aufgeteilt werden kann, um nicht den Überblick zu verlieren. Wenn man im Anschluss Teilbereich für Teilbereich genauer betrachtet, fallen einem schnell einzelne markante Bodenverfärbungen, Bewuchsmerkmale oder Steinformationen auf. Mit einem Augenmerk auf unnatürliche Formen, beispielsweise rechte Winkel oder konzentrische Kreise, können noch weitere archäologische Spuren gefunden werden (Abb.1). Allerdings wird man als unerfahrener Studierender beim Markieren der einzelnen Strukturen über kurz oder lang immer unkonzentrierter und unsicherer. Häufig stellt sich dann die Frage: „Ist das jetzt antik, oder doch eher neuzeitlich?“ So werden im Zweifelsfall auch zahlreiche aktuelle Bauten auf den Aufnahmen gekennzeichnet. Bei der späteren Geländebegehung vor Ort präsentiert sich dann die ernüchternde Realität. Durch häufiges Üben und mit der Hilfe geschulter Archäolog*innen lassen sich jedoch viele dieser Fehlinterpretationen vermeiden; denn Übung macht ja bekanntlich den Meister.

Abbildung 1A: Luftaufnahmen zur Fernerkundung aus dem Sudan (Quelle: C. Geiger, MUAFS Projekt, bearbeitet). Markierung archäologisch relevanter Strukturen durch Studierende
(viele neuzeitliche Elemente gekennzeichnet)
Abbildung 1B: Markierung der wichtigsten realen archäologischen Fundplätze (MUAFS Projekt).

Dies lässt sich auch über die Fotographie am Boden sagen. So findet man leider in Publikationen, die man selbst vielleicht gerade für einen Vortrag oder eine Facharbeit benötigt, immer wieder unbrauchbare Bilder. In den meisten Fällen sind Fotos, die teilweise über- bzw. unterbelichtet, schlecht beleuchtet oder unscharf aufgenommen wurden, später für die Betrachtenden nutzlos. Bilddateien, die möglichst viele Details der einzelnen Objekte, Befunde, Landschaften etc. beinhalten, sind demnach für die Archäologie unabdingbar. So können möglichst detailgetreue Aufnahmen durch archäologisch versierte Fotograf*innen sowohl die Recherche, als auch die weiterführende Forschung ungemein erleichtern. Mit heutigen Spiegelreflexkameras und dem richtigen Equipment sind der Anzahl an neu aufgenommenen Bilddateien in der Regel keine Grenzen gesetzt. Schnell am PC nachbearbeitet, können sie zeitnah anderen Personen zugänglich gemacht werden. Aufgrund dieser technischen Entwicklung sind auch Verfahren, wie die Photogrammetrie, möglich. Hierbei werden aus zahlreichen, sich überlappenden Fotos digitale 3D‑Modelle erstellt. So kann beispielsweise bei einer Ausgrabung jeder einzelne Grabungsschritt dokumentiert und später virtuell noch einmal nachvollzogen werden. Abschließend lässt sich also festhalten, dass die Fotografie aus der Archäologie nicht wegzudenken ist. Mit den zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten aus der Luft und am Boden bildet sie einen wichtigen Bestandteil bei der Dokumentation. Mit entsprechender Übung und der Hilfe von Expert*innen, können grobe Fehler vermieden und passende Fotografien angefertigt werden. Obwohl die Fotodokumentation schon seit vielen Jahren in der Archäologie eingesetzt wird, dürfen wir gespannt sein, wie sich die Arbeit der Archäolog*innen von Morgen durch die technischen Weiterentwicklungen im Bereich der Fotografie verändern wird.

Die Autoren sind BA Studierende der Archäologie an der LMU.

Kein Grabungspraktikum wegen Corona? Von wegen!!!

Um im Studium auch Grabungspraxis zu erlernen, haben wir uns für die Grabungsarchäologie eingeschrieben und waren schon sehr gespannt im Englischen Garten besondere Funde machen zu können. Leider kam auch hier Corona dazwischen und unsere Dozierenden mussten einen kreativen Weg finden, trotz dieser Umstände, doch noch graben zu können. Durch ein Online-Grabungspraktikum wurde dies möglich.

Wie bei der ursprünglich geplanten Präsenzveranstaltung wurden 3 Tage für das Onlinepraktikum angesetzt. Am ersten Tag erhielten die einzelnen Teams jeweils Luftbilder des MUAFS-Projektes mit einem Ausschnitt unterschiedlicher Bereiche. Anhand dieser Bilder führten wir einen Fernerkundungssurvey durch und erkundeten die Gebiete im Detail am Bildschirm. Dabei lag der Fokus darauf die gefundenen Strukturen in Kategorien einzuteilen; unser Team hat sich dabei für eine farbliche Kodierung entschieden. So konnten verschiedene Strukturen und allgemeine Beobachtungen sichtbar gemacht werden.

Um keine Strukturen zu übersehen, analysierten und diskutierten wir gemeinsam unser Gebiet von Norden nach Süden und von Westen nach Osten. Anschließend bereiteten wir unsere Ergebnisse auf, um sie am nächsten Tag unseren Mitstudierenden und dem Lehrteam vorzustellen. Die von uns identifizierten Funde, waren oft nicht genau das was wir vermutet hatten und moderne Bauten und Spuren von Bauarbeiten und Feldarbeiten hatten leider oft Strukturen überdeckt, die archäologisch sehr interessant gewesen wären. Daher ist es unbedingt notwendig, das Areal auch real zu begehen, da nur so gewissen Formationen sichtbar sind oder erkannt werden können. Allerdings kann der Luftbildsurvey einen ersten Eindruck über das Gebiet geben, bevor man mit der Grabung beginnt.

Abbildung 1: Luftbild von Ginis/Kosha Ost (MUAFS Konzession) mit eingezeichneten Strukturen (Karte: Cajetan Geiger, Einzeichnungen: Markus Kutschka).

Am folgenden Tag erhielten wir einen Einblick in Bereiche der Photogrammatrie (Photoscan/3D-Erstellung). Dabei wurde uns von Cajetan Geiger der Vorgang bei der Erstellung einer 2D-, „2,5“D- und 3D-Abbildung von Grabungsbefunden gezeigt. Diese Abbildungen basieren auf geodätischen Daten, welche durch die Einmessung mit einem Tachy(meter), einem Gerät zur Messung von Horizontal- bzw. Vertikalwinkel und der Distanz, gewonnen wurden, und Bildern, die vor Ort aufgenommen werden. Es werden zuerst die Bilder ins Programm eingelesen, die im nächsten Schritt überprüft werden sollten, um ungeeignete Bilder, die zu unscharf waren oder auf denen zu viele Schatten zu sehen sind, auszusortieren; dies ermöglicht ein möglichst gutes und weiterverwendbares Ergebnis.

Im nächsten Schritt werden Marker mit Koordinaten der Einmessung auf den Bildern an den jeweiligen Stellen gesetzt. Damit lässt sich nun eine sogenannte Punktwolke („Dense Cloud“) erstellen, indem die Software gleiche Punkte auf den Fotos erkennt und diese „verbindet“. So kann eine Rekonstruktion erstellt werden, die im besten Fall nur wenige Millimeter vom Original abweicht. Als nächstes wird die Dense Cloud verdichtet zu einem Mesh, damit eine zusammenhängende Oberfläche entsteht, indem das Programm die dazwischenliegenden Punkte berechnet und zu einer zusammengehörigen Fläche verbinden kann. Für weitere Analysen und publikationsmögliche Abbildungen sind ein Digitales-Gelände-Modell (DEM; „2,5“D-Model) und ein Orthomosaik, bei dem alle Bilder zu einem Bild zusammengefasst werden, notwendig.

Trotz der ganzen fortschrittlichen Technik ist in den meisten Fällen eine Zeichnung des untersuchten und fotografierten Gebietes unerlässlich. Denn auf der Zeichnung können noch viel feinere, oft auch persönlich betrachtete Strukturen und Abgrenzungen eingezeichnet werden, welche bei Fotographien und Konstruktionen verloren gehen könnten. Daher kann die Kombination aus Orthomosaik und Feldzeichnung als eine sehr geeignete Variante angesehen werden.

Als nächste Aufgabe erwartete uns eine Übung zur Stratigraphie bzw. Grabungstechnik. Doch wie sollten wir online graben? Patrizia Heindl hatte hier die Idee, dass sich jeder einen eigenen „Fundplatz“ machen sollte in Form eines Marmorkuchens, in diesen man „Fundstücke“ wie Nüsse, kleine Früchte, Butterkekse oder ähnliches einbacken sollte. Dabei ist wichtig, dass der helle und dunkle Teig im besten Fall immer einzelne Schichten ergeben sollte und die Funde so eingebacken werden sollten, damit sie auch der jeweiligen Schicht zugeordnet werden können. Dies hatte es uns ermöglicht einen kleinen Einblick in die Grabungspraxis zu erhalten. Da Sandra ihren fertig gebackenen Kuchen noch sehr traurig aussehend fand, hat sie den Kuchen noch etwas dekoriert.

In der praktischen Übung wurden dann die einzelnen Arbeitsschritte einer Grabung an einem Stück unseres Kuchens ausprobiert. Mit einem großen Messer haben wir den ersten Schritt vollzogen, das Erstellen des Baggerplanums, und uns angesehen, welche Befunde hier schon vorliegen. Diese würden in Realität mit Befundnummern versehen und dokumentiert werde. Für die nächsten Schritte gibt es verschiedene Möglichkeiten weiter zu graben: entweder nach natürlichen oder künstlichen Schichten, die je nach Notwendigkeit und Bedarf ausgewählt werden. Es werden Profile angelegt und diese dokumentiert. Auf diese Weise arbeiteten wir uns durch unseren Kuchen und machten verschiedenste „Funde“. Selbstverständlich kam das Kuchenessen dabei auch nicht zu kurz.

Abbildung 2: Dekorierter Stratigraphiekuchen (Foto und Kuchen: Sandra Kraus).
Abbildung 3: Dekorierter Stratigraphiekuchen (Foto und Kuchen: Iulia Comsa).

Da Iulia schon an einem realen Grabungspraktikum in Italien teilnehmen durfte, kann so ein Vergleich gezogen werden. Erstens: es war natürlich bequemer innerhalb einer Küche oder eines Zimmers einen Kuchen zu backen und später aus diesem auszugraben, als draußen in der Hitze und/oder im Schlamm stundenlang zu sitzen. Zweitens: die Bekleidung, die man bei einer Ausgrabung braucht (in Italien: schwere Arbeitsschuhe, Handschuhe, Arbeitshosen und weiße Hemden) werden beim Backen und bei der „Ausgrabung“ der Torte nicht benötigt. Drittens: die Werkzeuge der Ausgrabungsaktivität unterscheiden sich. Bei einem Kuchen benötigt man Küchengeschirr, das bei einer in-Vivo-Ausgrabung durch Kellen und Bürsten ersetzt wird. Viertens: die Zusammenarbeit mit anderen Archäolog*innen ist bei einer Ausgrabungsstelle „Herz und Seele” und kann bei einer Online-Kuchen-Ausgrabung nicht umgesetzt werden. Fünftens: man kann überraschenderweise eines bei beiden Methoden machen, und zwar Singen. Bei einer Ausgrabung, wird oft Musik benutzt, um diese entspannter zu gestalten. Beim Mitsingen wird man gegebenenfalls von Touristen seltsam angestarrt, aber davon sollte man sich einfach nicht ablenken lassen. Zusammenfassend kann man feststellen, dass es viel bequemer ist durch eine Ausgrabungstorte die stratigrafische Ausgrabungsmethode zu lernen. Aber es ist nicht mit einer realen Ausgrabung zu vergleichen, insbesondere da man die anderen Mitglieder des Ausgrabungsteams beim Essen des Kuchens sehr vermisst.

Den zweiten Tag beendeten wir mit dem Zeichnen von Keramik. Dabei durften wir uns ein Stück Keramik aussuchen, welches von Julia Budka dann für uns gezeichnet wurde. Dabei lag der Fokus darauf, dass wir mit ihr die einzelnen Arbeitsschritte durchgingen und gemeinsam erörterten wie man die Scherbe orientiert, abmisst und in korrekter Weise auf das Papier bringt. Dabei spielen die korrekte Handhabung der Messgeräte, räumliches Denken, sowie Präzision eine große Rolle. Zuerst werden Richtlinien mit der Höhe einer Scherbe angelegt, an denen man sich für die Zeichnung orientieren konnte. In der Ägyptologie wird allgemein die Außenansicht links einer senkrechten Mittellinie und die Innenansicht rechts dieser Mittellinie gezeichnet. Nun wird die Keramik unter regelmäßiger Abmessung detailgetreu (nach-)gezeichnet. Es war toll zu sehen, wie die Abbildung immer mehr Form annahm und man das Scherbenstück darin wiedererkennen konnte. Vor allem das Einzeichnen bestimmter Merkmale verlieh der Zeichnung Charakter und machte es letztendlich sehr realistisch.

Am dritten und letzten Tag wurden wir in die Basics der digitalen Zeichnung von Patrizia Heindl eingeführt. Dies ist der weiterführende Schritt der mit der Hand gemachten Zeichnung, damit diese auch später in Publikationen abgedruckt werden kann. Für die Digitalisierung ist eine gute Grundlage unerlässlich und entspricht einer digitalen Umzeichnung. Die Erschaffung der digitalen Zeichnung ist wirklich faszinierend und hat uns sehr viel Spaß gemacht.

Als nächstes folgte die Fotografie von Objekten, z. B. für Publikationen. Dabei wurde uns von Giulia D’Ercole, Cajetan Geiger und Julia Budka zunächst erklärt wie wichtig die korrekte Einstellung der Kamera ist. Sowohl optimale Lichtverhältnisse, als auch ein passender Hintergrund haben auf ein optimales Bild sehr viel Einfluss und können die Nachbearbeitungszeit erheblich verkürzen, wenn nicht sogar komplett überflüssig machen. Die Nachbearbeitung und Optimierung der geschossenen Fotos dürften wir auch mitverfolgen und es war sehr spannend zu sehen, welche Auswirkungen die einzelnen Einstellungen auf die Qualität der Fotos haben.

Als abschließende Einheit durften wir uns mit Marion Scheiblecker verschiedenste Luftbilder aus Teilen Bayerns ansehen, um zu entscheiden welche Prospektionsmethode, d.h. zerstörungsfreie Methoden zum Auffinden von Strukturen und Stätten im Boden, am geeignetsten wäre. Diese Methoden sind sinnvoll, um erste Informationen bezüglich der darunter vermuteten archäologischen Befunde zu erhalten. Man unterscheidet grundlegend zwischen Prospektion über Magnetprospektion, über die elektrische Leitfähigkeit und über Radarmessungen des Bodens. Auch hier war es sehr interessant zu sehen, was man aus den bayerischen Luftbildern schon alles „ablesen“ konnte und was unter unseren Feldern versteckt liegen könnte.

Als Fazit dieser drei Tage lässt sich grundlegend feststellen, dass wir in unserem Team vergleichsweise unsicher an diese Art eines Grabungspraktikums herangegangen sind und keinerlei Vorstellungen hatten, wie man diese Art von Praktika online umsetzen könnte. Letztendlich war die Umsetzung aber mehr als überragend und im Gesamten wurde uns ein wunderbarer Einblick in die verschiedenen Methoden und praktischen Anwendungen gegeben. Wir freuen uns sehr darauf, das Gelernte in der Corona-freien Zeit anwenden zu können.

Die Autor*innen sind BA Studierende der Ägyptologie an der LMU.

We proudly introduce: guest blog posts by LMU students

Since almost two decades, my research and teaching complement one another. Probably influenced by my own education in Vienna – at a department with traditional connections to a museum collection and a strong record in the archaeological fieldwork in Egypt, thus resulting in a very practically oriented academic curriculum – I believe that subjects like Archaeology and Egyptology need a practical approach as well as a good basic understanding of its methodologies and theories. There are things students will never learn from textbooks but can only experience on site and face-to-face with the object. Furthermore, for me the general goal is not only to submit the tools, methods and knowledge but also to pass on our own enthusiasm for the subject to the future generation. The latter makes the hard work, all the accuracy and patience needed to become an academic scholar endurable – and magnificent.

It goes without saying that in times of the Covid-19 pandemic, there are many challenges for academic teaching (and learning), in particular for practical classes. The block seminar “Introduction to field archaeology” I was offering this winter term together with DiverseNile team members had to be completely revised as an online format because of the lockdown in Munich.

This online seminar run via zoom, we used several breakout rooms and offered plenty of material to the participants via a moodle class, in particular short videos on subjects like photogrammetry and drawing and photographing objects/pottery sherds.

Although this was a kind of ‘test’ and we were a bit unsure about the success the seminar will have, the results were amazing. The participants, arranged in three teams, submitted very strong results on the task “remote sensing” (for which we used satellite/drone pictures of the MUAFS concession) and were all really active in the individual sessions of the seminar.

In order to emphasise the strong links between teaching and research and to highlight the importance of outreach, one of the tasks for the participants was to write a short blog post about their experiences in the seminar. Therefore, I am more than happy that I can introduce three guest blogs by our teams of students – they are written in German but they offer an insight and personal view of experiences of LMU students in challenging times. All of the students of our seminar showed an impressive motivation for archaeology – this is all a teacher can ask for and thus many thanks again from my side and on behalf of my team! Enjoy these guest blog posts and any feedback is of course very much appreciated.

Blog post by Team 1

Blog post by Team 2

Blog post by Team 3

New approaches in the past – new approaches in the present

As my colleague and ‘scientific counterpart’ Rennan Lemos, responsible together with our PI for Work Package 2 (The Variability of Funerary Monuments), pointed out so perfectly in his blog entry On the footsteps of Vila and the archaeology of monumental surveys in northern Sudan, a number of different factors determine how we have to approach our engagement with the past today. Not only do we archaeologists have to keep in mind our own social or cultural conditioning, our own socialisation, which is always an on-going process, but we also have to take into account the zeitgeist of our predecessors, and thus the working methods influenced by it, when we include their previous results.

In this regard, the method that Vila and his team applied for their Archaeological Survey in the 1970ies, which also covered the MUAFS concession area from Attab to Ferka, is equally relevant for settlement sites and thus for Work Package 1 (The Variability of Domestic Architecture).

Although Vila and his team also followed up on earlier surveys in Sudan, they deliberately chose an approach that was kind of new for their time. Their main aim was to give an idea and thus evidence of the cultural legacy, to raise awareness of the archaeological value of the explored regions. Linked to that was the explicit wish to pave the way for further fieldwork in the future.

Concerning the settlements, in slight contrast to the cemeteries, where clearing or minor excavations were carried out more frequently, the major rule was that survey work must avoid disturbing the original condition of the archaeological sites. Instead of using invasive methods that would have resulted in significant destruction, (in most cases) work was limited to indicating the existence of the sites, documenting their visible remains and giving a current status report on them. The documentation system chosen by Vila and his team was based on a strict, predetermined catalogue of guidelines (Vila 1975, Volume I). Exemplarily mentioned shall be the given information about the localisation, the extent of the sites or the geographical features, and – in this point naturally somewhat more subjective – the classification of the respective archaeological value. The latter dictated quite decisively, f. ex. the extent of sampling, which was also subjected to strict rules. Another positive aspect to be highlighted is a topic usually rather neglected: The consistent application of the terms chosen for their survey (f. ex. vestiges for removable witnesses, like sherds or stone implements; remains for any kind of fixed structure) as well as the explanation of chosen terms like settlement, camp site, occupation site etc., and not least the description of the problems they were confronted with when creating their system.

Although Vila and his team likeable (and very well understandable for any field archaeologist) admitted their own hardships in this approach, having to leave to other people what they discovered, it is especially this transparency that makes it particularly helpful for us subsequent scholars to comprehend the information they gained, documented and what they understood by it.

This systematics, which at that time was still applied in the field via punched cards created according to the guidelines and not unlike an analogue database (Fig. 1), enables the old survey results to be easily transferred to a now digital Database (FileMaker Pro), the ERC DiverseNile Database for ‘Kerma’ and ‘New Kingdom’ sites, I designed for Work Package 1 (see also the Petrographic Database my colleague Giulia D’Ercole designed for Work Package 3).

Figure 1. Selective card used for documentation in the 1970ies (Vila 1975: 19, Fig. 2).

This new database contains on one hand all the available documentation published by Vila concerning the settlement sites, whereas the then state of research is contrasted in a clear and critical separation with the new data gained from our own studies, which includes f. ex. not only new sites, new maps, new photographs but also a revised dating for several dates given by Vila. As strongly intertwined topics it also includes basic information on cemeteries.

This easy to handle database, which I will give you here a short overview of, can be flexibly modified and adapted to the on-going work process (Fig. 2): Structured in three parts, the database first provides a short general information about the site, f. ex. its Name and location, the AMS-No (alphanumeric classification regarding the 1, 250 000 map sheets of the Sudan Survey Department, a method firstly implemented by W.Y. Adams 1961, further elaborated by F.W. Hinkel and used by Vila), or new Way Points (taken by the MUAFS team). Important entries are of course the site’s Dating given by Vila, which has been updated if necessary (Site Date new). The second, more detailed part includes the elaborated Site description by Vila together with already published photos, drawings or sketches, again updated and compared with new results collected in our last seasons (f. ex. Observation/New Excavations). The third section serves to cover specific data relevant for the settlements within Work Package 1, such as f. ex. Superstructure or Building Techniques, as well as entries like Shape or Material.

Figure 2. Layout of the ERC DiverseNile Database for ‘Kerma’ and ‘New Kingdom’ sites (detail).

An equally beneficial option within FileMaker is the integration of other databases I made, the ERC DiverseNile Object Database (Fig. 3) and the MUAFS All Finds Database, which contain the data of all the new finds we so far recorded and are accessible through an easy command.

Figure 3. Layout of the ERC DiverseNile Object Database.

Altogether these databases are an extremely helpful and time-saving working tool to sort and select relevant data at a glance (or a click), revealing not only the wide variability of sites in our concession area but also the cultural diversity of the archaeological remains in the Attab to Ferka region, including at the moment 53 recorded sites relevant for Work Package 1.

Being able to expand and optimise these databases during the work process, they also reflect at one glance the development of past and present research: This holds f. ex. true for the attribution of sites indicated by Vila as either ‘Kerma’ or ‘Egyptian New Kingdom’, defining them then still as more rigid cultural units, than we do today. Numerous data from revisited sites and newly added ones show a much closer interconnection of cultures in this region – thus supporting our new approach to move away from these strict categories and going a step further, with our PI introducing the preliminary term Bronze Age Nubia as a starting point (Fig. 4). Provided with newer methods in archaeology and fresh promising data we are looking forward to further shedding light on this flourishing and dynamic region in the periphery of Sai and Amara West.

Figure 4. New distribution of ‘Bronze Age’ sites according to the results of the MUAFS 2018/2019 season (Budka 2019: Map 7).

References

Adams, W. Y. and Verwers C. J. 1961. ‘Archaeological Survey of Sudanese Nubia’. Kush 9, 7–43.

Budka, J. 2019 (with contributions by G. D’Ercole, C. Geiger, V. Hinterhuber and M. Scheiblecker). Towards Middle Nile Biographies: the Munich University Attab to Ferka Survey Project 2018/2019. Sudan & Nubia 23, 13–26.

Hinkel, F.W. 1977. The Archaeological Map of the Sudan. A Guide to its Use and Explanation of its Principles. Berlin.

Vila. A. 1975. La prospection archéologique de la vallée du Nil au sud de la Cataracte de Dal. Vol. 1. Paris.

Back in 2020: a short visit to the Sudan National Museum in Khartoum

A year ago today, the last official steps of our 2020 season of the MUAFS project were carried out, I submitted all paperwork to the Sudanese authorities and we were getting ready to leave Khartoum – of course not knowing that a) a sandstorm will delay our flight out, b) because of the extra night in Khartoum we will just catch the last flight to Munich from Istanbul before flights were closed in Turkey because of the pandemic and c) it will take us more than a year to return to Sudan.

One of my personal rituals I have developed in the last 10 years is that on the occasion of my last day in Khartoum, I always try to visit the Sudan National Museum, at least the garden with its wonderful monuments, but preferably the galleries with its treasures as well.

The entrance of the museum with rams of Kawa showing king Taharqa. Photo: J. Budka.

My first visit to the museum was exactly 20 years ago – but the building and its treasures impress and inspire me deeply every time anew. The Sudan National Museum in Khartoum clearly belongs to my favourite museums, together with the splendid Aswan Nubian Museum and the Luxor Museum in Egypt.

A glimpse into the ground floor gallery housing Egyptian, Napatan and Meroitic statues and much more. Photo: J. Budka.

It is always a great pleasure to give newcomers of the team a special tour though the museum – last year this was Jessica and we had the luck that our dear friend and colleague Huda Magzoub joined us. This photo shows us in the entrance alley to the museum together with one of the marvelous Meroitic lion sandstone statues of Basa, representations of the lion-god Apedemak.

The last selfie I took back in Khartoum in 2020: Huda, Jessica and me in front of one of the Basa lions.

I can just recommend to everyone: do not miss this marvelous museum and please calculate several hours for your visit – the ground floor gallery is full of important objects from all areas of Sudan, from Palaeolithic to Post-Meroitic times. And the upper floor gallery focusing on the Christian Medieval Kingdoms of Nubia is equally a must, featuring the world-famous wall paintings from the cathedral in Faras (a very useful guide through the collection is available online for free).

One of the impressive ceramic vessels in the museum: a painted Meroitic fine ware bowl. Photo: J. Budka.
Another stunning object from Meroitic times: a glass chalice of highest quality from a tomb in Sedeigna. Photo: J. Budka.

Like at Aswan, I think the most charming aspect of the museum is its garden. Here, one can visit complete temples (the splendid New Kingdom temples of Buhen, Semna-West and Kumma) and one rock-cut tomb (of Djehuti-Hotep) but also a large number of statues, including monumental royal statues, reliefs and rock art respectively rock inscriptions are exhibited.

The entrance alley of the Museum flanked with Meroitic lion statues. Photo: J. Budka.

I very much hope that my yearly ritual of a stroll through this wonderful collection and enjoying the view of the monuments in the garden will be possible again soon, hopefully somewhen later this year.